Selbsterfahrung
Mehrmals jährlich biete ich Selbsterfahrungsseminare an, gemeinsam mit dem Heilpraktiker Pascal Fritsch. Bei Interesse freue ich mich über eine unverbindliche Kontaktaufnahme, ich würde Sie dann als InteressentIn für konkrete Termine anschreiben.
Seminarbeschreibung
Eine wohlwollende innere Bestandsaufnahme
Wir laden ein, derjenigen Person etwas näher zu kommen, der im Alltag viele Menschen lieber aus dem Weg gehen: Dir selbst. Hierbei möchten wir Dich in diesem Seminar innerhalb einer Gruppe begleiten und unterstützen.
Inhaltlich geht es um mehr Selbstwahrnehmung – darum also, Dich besser kennen zu lernen. Es geht um Deine Gedanken, Deine Verhaltensweisen, sowie Deinen Körper. Und ja, es geht auch um Gefühle.
Dafür versuchen wir, einen Raum zu kreieren und anzubieten, in dem Jede und Jeder innerhalb dieser Gruppe wertungsfrei einfach dasein und ihre/seine ganz persönlichen Erfahrungen sammeln kann.
Wir wollen Verhaltensweisen anschauen, bewusste und unbewusste. Wir wollen uns die Zeit nehmen, diejenigen kleinen Aspekte zu betrachten und zu würdigen, über welche sonst meist schnell hinweg gegangen wird. Wir wollen Stresssymptome erkennen und dann nachforschen, welche Ursachen dafür verantwortlich sind. Wir widmen uns den ganz persönlichen Themen in Dauerschleife und suchen gemeinsam nach Antworten auf die mit diesen Themen verbundenen Fragen. Und bei alldem ist unser Anspruch, das Sich-zeigende zu akzeptieren, sowie die Grenzen des augenblicklich Möglichen wahrzunehmen und zu respektieren – deswegen sind z.B. auch die ganzen Relativierungen in diesem Text.
Aufgrund unserer traumatherapeutischen Perspektive nutzen wir für unsere Begleitungen Elemente der Aufstellungsarbeit, der Inneren-Kind-Arbeit, der Klienten-zentrierten Gesprächstherapie nach Rogers, sowie der Körperwahrnehmung.
Doch das Ziel des Wochenendes besteht einfach darin, dauerhaft entspannter in den Alltag zurück zu kehren.